Cookie-Richtlinie für SAVAGE Sport GmbH
SAVAGE Sport GmbH
Windischenhaig 70
95326 Kulmbach
Deutschland
Amtsgericht Bayreuth HRB: 7983
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE362729313
Cookie-Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie erläutert, wie die SAVAGE Sport GmbH („wir“, „uns“ oder „unser“) Cookies und ähnliche Technologien verwendet, um Sie zu erkennen, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie erläutert, was diese Technologien sind und warum wir sie verwenden, sowie Ihre Rechte zur Kontrolle unserer Nutzung.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Datenstücke, die auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Cookies werden häufig von Website-Betreibern verwendet, um ihre Websites funktionsfähig oder effizienter zu machen sowie um Berichte bereitzustellen. Cookies, die vom Website-Betreiber (in diesem Fall die SAVAGE Sport GmbH) gesetzt werden, nennt man „Erstanbieter-Cookies“. Cookies, die von anderen Parteien als dem Website-Betreiber gesetzt werden, nennt man „Drittanbieter-Cookies“. Drittanbieter-Cookies ermöglichen die Bereitstellung von Funktionen oder Funktionalitäten Dritter auf oder über die Website (z. B. Werbung, interaktive Inhalte und Analysen). Die Parteien, die diese Drittanbieter-Cookies setzen, können Ihren Computer erkennen, sowohl wenn er die betreffende Website besucht als auch wenn er bestimmte andere Websites besucht.
Warum verwenden wir Cookies?
Wir verwenden Cookies aus mehreren Gründen. Einige Cookies sind aus technischen Gründen erforderlich, damit unsere Website funktioniert, und wir bezeichnen sie als „wesentliche“ oder „unbedingt erforderliche“ Cookies. Andere Cookies ermöglichen es uns, die Interessen unserer Benutzer zu verfolgen und gezielt anzusprechen, um die Benutzererfahrung auf unserer Website zu verbessern. Drittanbieter setzen über unsere Website Cookies für Werbung, Analysen und andere Zwecke. Dies wird im Folgenden näher beschrieben.
Arten von Cookies, die wir verwenden
Unbedingt erforderliche Cookies:
Diese Cookies sind für das Funktionieren unserer Website unerlässlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Serviceanforderung entsprechen, wie z.B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Einloggen oder das Ausfüllen von Formularen.
Beispiele:
- Authentifizierungs-Cookies, die verwendet werden, wenn Sie sich auf unserer Website anmelden, damit wir Ihre Benutzeridentität feststellen können.
- Sicherheits-Cookies, die verwendet werden, um Sicherheitsmaßnahmen zu unterstützen und zu aktivieren.
Leistungs- und Funktions-Cookies:
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Leistung und Funktionalität unserer Website zu verbessern. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten hinzugefügt haben. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle diese Dienste möglicherweise nicht einwandfrei.
Beispiele:
- Cookies zur Speicherung Ihrer Präferenzen wie Sprache oder Region.
- Cookies, die verwendet werden, um Ihre Präferenzen bei der Wiedergabe von Videos zu speichern.
Analyse- und Anpassungs-Cookies:
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website für Sie anzupassen. Diese Cookies sammeln keine Informationen, die einen Besucher persönlich identifizieren.
Beispiele:
- Cookies, die verwendet werden, um Seitenaufrufe zu zählen und die Besucherquellen zu verstehen, sodass wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können.
- Cookies, die verwendet werden, um zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
Werbe-Cookies:
Diese Cookies werden verwendet, um Werbebotschaften für Sie relevanter zu machen. Sie erfüllen Funktionen wie das Verhindern, dass dieselbe Anzeige ständig wiederkehrt, sicherzustellen, dass Anzeigen für Werbetreibende richtig angezeigt werden und in einigen Fällen das Auswählen von Anzeigen, die auf Ihren Interessen basieren.
Beispiele:
- Cookies zur Schaltung gezielter Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten.
- Cookies zur Erhebung von Informationen über Ihre Gewohnheiten und Ihre Nutzung unserer Website, um Ihnen relevante Werbung zu liefern.
Ihre Wahlmöglichkeiten in Bezug auf Cookies
Sie haben das Recht zu entscheiden, ob Sie Cookies akzeptieren oder ablehnen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser ändern. Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können die Einstellungen Ihres Browsers so ändern, dass Cookies abgelehnt werden, wenn Sie dies bevorzugen. Wenn Sie Cookies ablehnen, können Sie unsere Website weiterhin nutzen, allerdings kann Ihr Zugang zu einigen Funktionen und Bereichen unserer Website eingeschränkt sein.
Aktualisierungen dieser Cookie-Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen unserer Cookies oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen Rechnung zu tragen. Bitte besuchen Sie diese Cookie-Richtlinie regelmäßig, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Kontakt
Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu unserer Verwendung von Cookies und anderen Technologien haben, senden Sie uns bitte eine E-Mail an: